Am letzten Flugtag der Saison sollte der Höhepunkt der Ausbildung von Leonard noch wahr werden.
Das Wetter war bestellt und die Fluglehrer davon überzeugt, dass Leonard seine ersten 3 Alleinflüge absolvieren soll.
Volle Konzentration zum ersten Alleinflug.
Seil einklinken und dann geht es los.
Nach einer Ausbildungszeit von nur 3,5 Monaten !!! und 3 vorbildlichen Alleinflügen erhält Leonard einen -der Jahreszeit angepassten- Blumenstrauß und die Gratulation seiner Fluglehrer Thomas, Uwe und sowie der Vereinskameraden.
Die Nadel mit der "A"-Schwinge wurde dann im Rahmen der abendlichen Feier zum diesjährigen Abfliegen verliehen und angesteckt.
Im März 1974 erfolgte der erste Segelflugstart auf dem neu geschaffenen und zum Luftverkehr zugelassenen Flugplatz "Stüde-Bernsteinsee".
Stolz blicken wir auf 50 Jhre Segelflug in Stüde zurück und freuen uns in der Gemeinde Sassenburg / Stüde eine Heimat für unseren Luftsport gefunden zu haben.
Aus diesem Anlass haben wir mit Vertretern der Stadt Wolfsburg (Frau Angelika Jahns - Bürgermeisterin, Herrn Axel Piepers - Geschäftsbereich Sport, Herrn Bernd Rumpel - StadtSportBund), der Gemeinde Sassenburg (Herrn Jochen Koslowski - Bürgermeister der Gemeinde Sassenburg, Herrn Tristan-Torben Schmidt - Bürgermeister Stüde und den Stüder Ortsratsmitgliedern), der örtlichen Feuerwehr und dem örtlichen Schützenverein, sowie den Vereinsmitgliedern gefeiert.
Das Osterfeuer auf unserem Flugplatz in Stüde war ein voller Erfolg. Viele Mitglieder aus Segelflug- und Modellflugsparte mit ihren Familienangehörigen und Gäste waren zu Besuch und hatten einen sehr schönen Abend.
Möglich war das nur, durch die Unterstützung vieler Helfer, die so eine Veranstaltung in diesem Rahmen erst möglich machen.
Besonders zu erwähnen sind...
... Jessica, Thomas, Frederic und Michael, die für die Organisation und das leibliche Wohl gesorgt haben.
... Gerhard, der mit seinem Trecker viel Holz bewegt hat und das Feuer in dieser Dimension überhaupt möglich gemacht hat.
... die vielen Helfer beim Aufschichten, Auf- und Abbau, bei der Nachtwache bis 0:00 und beim Absichern.
... die Freiwillige Feuerwehr Stüde, die für die Sicherheit gesorgt hat.
Bis zum nächsten Jahr ...
- Jürgen Möhle zum Ehrenmitglied ernannt -
In der Mitgliederversammlung des Aero-Club Wolfsburg auf dem Segelflugplatz Stüde-Bernsteinsee wurde der langjährige Vereinsvorsitzende Jürgen Möhle auf eigenem Wunsch in den "Ruhestand" verabschiedet.
In einer würdigen und emotionalen Zeremonie würdigte sein Wunschnachfolger im Amt, Uwe Brandt, die Verdienste von Jürgen, der dem Verein seit 1966 angehört.
Jürgen hat im Laufe der Jahre unterschiedliche Funktionen wahrgenommen und führte als 1. Vorsitzender den Verein 26 Jahre lang an.
Die letzten Jahre sogar in Doppelfunktion mit dem Schatzmeister, dessen Amt an Michael Schnürer übergeben wurde.
Als Fluglehrer ist Jürgen nicht nur im Verein tätig gewesen, sondern auch über 30 Jahre als Gastfluglehrer an der Jubi auf Juist.
Sein Herz schlug aber nicht nur für die Segelflieger, sondern auch für die Modellflieger, die ihren Sport in einer eigenen Sparte des Vereins auf dem Modellflugplatz Sülfeld betreiben.
Als Dankeschön für sein Engagement wurde ihm ein wunderschönes Portrait überreicht.
Außerdem wurde Jürgen von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt.
Sichtlich gerührt bedankte sich Jürgen bei den Mitgliedern, die ihm kräftigen Applaus spendeten.
Mit Beginn der neuen Flugsaison steht uns unser neues eigenstartfähiges Flugzeug, eine HPH 304 MS - Shark - zur Verfügung.
Die ersten Starts wurden nach entsprechender Einweisung erfolgreich durchgeführt und das Flugzeug in den Flugbetrieb integriert.